
Willkommen auf der Website der NIEDERBURG
Fasnacht ist ein Teil der Kultur unserer alemannischen Landschaft. Wir, die NIEDERBURG Große Konstanzer Narrengesellschaft von 1884 e.V. sehen unseren Auftrag darin, dieses Kulturgut mit seinem hohen Stellenwert, mit dem Blick nach vorn weiterzuentwickeln und mit neuen Impulsen zu versehen. Ziel unseren Handelns ist somit die Förderung und Erhaltung des fasnächtlichen Brauchtums, dessen Dokumentation und Pflege im öffentlichen Bereich. Auf vielfältigen Plattformen engagieren wir Niederbürglerinnen und Niederbürgler uns, um Ihnen für eine gewisse Zeit das Abschalten aus dem Alltagsleben zu ermöglichen und einige Stunden voll Spaß und Freude zu bereiten und das nun bereits seit 130 Jahren. Wenn uns dies gelingen sollte, so haben sich alle Mühen rentiert.

VERSCHIEBUNG des Musicals "Die Fischerin vom Bodensee"

Die neuen Termine in 2022 sind:
Neuer Termin (Bisheriger Termin)
20. Mai 2022 (15. Mai 2020)
21. Mai 2022 (16. Mai 2020)
22. Mai 2022 (17. Mai 2020)
24. Mai 2022 (19. Mai 2020)
25. Mai 2022 (20. Mai 2020)
Die Corona-Pandemie bestimmt unseren Alltag in weiten Teilen. Auch wenn uns die ersten Impfungen und die neuen Schnelltests ein Ende der Krisenzeiten erahnen lassen, so werden wir noch eine
ganze Weile – vor allem im Segment der Veranstaltungen – mit den notwendigen Einschränkungen und Regeln leben. Der Schutz der Gesundheit von unseren Gästen und uns steht dabei
unverbrüchlich an vorderster Stelle.
Das Musical "Die Fischerin vom Bodensee" wird ein fröhlicher und unterhaltsamer Abend für Jung und Alt – ganz so wie Sie es von Ihrer Niederburg gewohnt sind.
Im kommenden Mai 2021 allerdings wird es voraussichtlich noch nicht möglich sein ausgelassen im Kreise der Familie und Freunde zu feiern. Gerade dies ist aber ein Grundpfeiler des
Unterhaltungsangebots der Niederburg.
Wir wollen das Musical "Die Fischerin vom Bodensee" unbedingt auf die Bühne des "Bodenseeforums" bringen. Allerdings können wir erst 2022 sichere und beschwingte
Vorstellungen garantieren. Aus diesem Grund haben wir uns im Hinblick auf den Verlauf der Pandemie dazu entschieden, dass wir die fünf Aufführungen nochmals um ein Jahr verschieben werden.
Die neuen Termine finden Sie auf der linken Seite. Wir versichern, dass alle gekauften Karten Ihre Gültigkeit behalten.
Eine Rückgabe von bereits gekauften Tickets ist nur über die Kasse des Theater Konstanz möglich. Dazu bitten wir Sie, dieses Formular (PDF, 46 KB) auszufüllen und zusammen mit den Karten an das Theater zurückzusenden oder in den Briefkasten an der Werkstatt (Inselgasse 2-6, 78462 Konstanz) zu werfen. Wichtig: Das Theater Konstanz braucht Ihre ausgedruckten Karten zur Rückerstattung zurück.

Der Niederburger 2020 ist da!
Hier finden Sie alle Ausgaben seit 2011.
Viel Spaß beim Lesen.


Konstanzer Fasnet erfindet sich neu!
Bereits seit mehreren Jahren organisiert das Junge Theater Konstanz gemeinsam mit dem Konstanzer Schülerparlament eine "Hall Of Fame", bei der junge Talente die Chance bekommen, Bühnenluft zu schnuppern und allein, zu zweit oder in der Gruppe zu singen, tanzen, rappen oder Textbeiträge zu präsentieren.
Mit dem JUNGEN THEATER KONSTANZ und der Unterstützung von A2R:MEDIA lädt die Narrengesellschaft Niederburg alljährlich am Montag vor Fasnacht zu einer "Hall of Fame Fasnachtsedition" in die Spiegelhalle ein. Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren sind aufgerufen den Abend zu gestalten. Egal ob Tanz, Rap, Gesang, Textbeiträge – allein oder in der Gruppe – die Spiegelhalle wird zur Performance-Arena für Schülerinnen und Schüler oder Studierende aus Konstanz und Umgebung. Hier ist Platz um Fasnacht neu zu definieren, altbekannten Fasnachts-Klassikern ein anderes Gewand zu verpassen oder einen ganz unabhängigen Beitrag zu liefern. Ganz nach dem Motto: Schunkeln war gestern – heute zeigt ihr uns wie die Fasnacht geht!
Eine Veranstaltung des Jungen Theaters, a2r:media und der Narrengesellschaft Niederburg.
![]() |
![]() |
![]() |

Schon gesehen?